Tradition
in Bewegung
Familiengeführt. Flexibel. Zukunftsorientiert.
Seit unserer Gründung im Jahr 1935 stehen wir für zuverlässige Transportlösungen, persönliche Kundenbeziehungen und eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit. Als familiengeführtes Unternehmen in vierter Generation verbinden wir gewachsene Erfahrung mit moderner Technik und klaren Strukturen. Unsere bewusst gewählte Betriebsgröße ermöglicht es uns, schnell und unbürokratisch auf individuelle Anforderungen zu reagieren – stets mit dem Anspruch, die optimale Lösung für unsere Kunden zu finden.
Unser Team

Enno Witte
Geschäftsführer
e.witte@witte-spedition.de

Stephanie Kruse
Buchhaltung
s.kruse@witte-spedition.de

Dirk Witte
technischer Leiter
d.witte@witte-spedition.de

Thorsten Schulz
Disposition
t.schulz@witte-spedition.de

Raphael Rademacher
Disposition
r.rademacher@witte-spedition.de

Gisela Witte
Buchhaltung
g.witte@witte-spedition.de

Yasmin Deterts
Organisation & Projekte
y.deterts@witte-spedition.de
Chronik

Diedrich Witte

Erich Witte

Dirk Witte

Enno Witte
1935 |
Diedrich Witte gründet mit seinem Sohn Erich Witte in Groß Mackenstedt ein Fuhrunternehmen mit Bulldogs und Anhänger zum Milchtransport. |
1948 |
Die Bulldogs werden durch Zugmaschinen ersetzt |
1962 |
Umorientierung - es werden die ersten Hängerzüge und Sattelkipper zum Transport von Schüttgütern gekauft |
1968 |
Neubau einer LKW- und Lagerhalle mit eigener Werkstatt |
1978 |
Die ersten Siloauflieger werden angeschafft zum Transport von landwirtschaftlichen Produkten |
1985 |
50-jähriges Jubiläum |
1986 |
Der Betrieb wird von Dirk Witte übernommen. |
1987 |
Waschplatzbau |
1993 |
Der erste Tautliner (Gardinensattel) wird gekauft |
1996 |
Der Waschplatz wird modernisiert und um eine Trocknungsanlage erweitert |
1997 |
Ein Kranwagen mit Anhänger wird für Baustoff- & Containertransporte angeschafft |
1999 |
Neubau des ersten Büros mit 2 Arbeitsplätzen |
2000 |
Waschplatzerneuerung |
2004 |
Erweiterung des Betriebshofes um ca. 4000 m² |
2004 |
GMP Zertifizierung |
2006 |
Anschaffung eines 2. Kranwagens |
2010 |
75-jähriges Jubiläum |
2013 |
Enno Witte tritt in der vierten Generation in das Unternehmen ein |
2013 |
Umbau des Wohnhauses, aus dem Erdgeschoss wird ein Büro |
2013 |
Anschaffung von Silofahrzeugen für den Lebensmitteltransport |
2014 |
Anschaffung des ersten 4-Achs-Kranwagen mit großem Ladekran |
2015 |
Eintritt Enno Witte in die Geschäftsführung |
2017 |
Grundstückskauf zur Erweiterung des Standorts |
2019 |
Einweihung des neuen Lagerplatzes mit 12.000 m² |
2023 |
Die vierte Generation übernimmt. Enno Witte wird zum geschäftsführenden Gesellschafter |
2025 |
Neubau einer überdachten Lagerfläche, ca. 600 m² |